1. Vorbemerkung
Das vorhandene Flurstück 50/9 soll gemäß beigefügtem Lageplan bebaut werden. Das bestehende Grundstück umfasst eine Fläche von 1.498,00 m². Es wird beabsichtigt ein Mehrfamilienhaus mit elf Wohnungen zu errichten.
2. Grundstück
Auf dem vorhandenen Grundstück befindet sich ein Einfamilienhaus. Die Altbebauung soll abgebrochen und entsorgt werden. Es ist kein nennenswerter Baumbestand vorhanden. Das Mehrfamilienhaus soll 11 Stellplätze erhalten diese sind über die Zufahrt an der Hoisbütteler Dorfstraße zu erreichen.
3. Bebauung
Für die Bebauung ist ein Mehrfamilienhaus mit 2 Geschossen + Staffelgeschoss vorgesehen. Haus 1 wird Unterkellert dort befinden sich die Abstellräume für die oberen Geschosswohnungen. Diese Flächen sind keine Aufenthaltsräume. Bei der Dachkonstruktion des Mehrfamilienhauses kommt ein Satteldach mit 15°/19° Neigung zur Ausführung. Die Geschossverbindung erfolgt durch eine Außentreppe an der ein Laubengang anschließt.
Als Vollgeschoss im Sinne der LBO § 2.7 und 2.8 gilt nur das Erdgeschoss und Obergeschoss.
Damit wird in der vorliegenden Planung die im B-Plan festgesetzte maximal erlaubte
Geschosszahl von 2 Geschossen eingehalten.
4. Fassade
Die Fassade des Gebäudes soll mit braunen Ziegelsteinen als Verblendmauerstein ausgeführt werden.
Die im Nordostrand von Hamburg und im Westkreis an Ahrensburg liegende und sich im Storman befindende Gemeinde Ammersbek erstreckt sich mit seinen ca. 9.750 Einwohnern Ammersbek auf eine Fläche von ca 17,71 Quadratkilometer und ist durch den Zusammenschluss der einzelnen Gemeinden Hoisbüttel, Lottbek, Bünningstedt, Rehagen/ Schäperdresch und Daheim/ Heimgarten am 01. Januar 1978 entstanden. Es gibt zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten sowie Gastronomiebetriebe, Ärzte und viele andere Dienstleistungsbetriebe.
Für die Kleinen ist in diesem ruhigen Wohngebiet auch bestens gesorgt. Es gibt fünf Kitas und zwei Grundschulen, sowie weiterführende Schulen in den benachbarten Städten Ahrensburg und Bargteheide.
In punkto Sport hat Ammersbek durch mehrere ansässige Sportvereine und zwei Tennisclubs etliche Sportmöglichkeiten zu bieten. Besonders Golfer kommen hier durch zwei ansässige Clubs und Pferdefreunde durch drei Reitställe auf ihre Kosten.
Verkehrstechnisch ist Ammersbek gut angebunden an Bargteheide, Ahrensburg und Hamburg-Bergstedt; mit dem Auto benötigen Sie hier nur eine Fahrzeit von ca. 10 Minuten. So erreichen Sie den Bahnhof Bargteheide oder Ahrensburg in nur ca. 10 minütiger Fahrzeit und den Hamburger Flughafen Helmut Schmidt erreichen Sie bei guter Verkehrslage in ca. einer guten halben Stunde.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Über das Kontaktformular oder E-Mail können Sie das vollständige Exposé bequem und sicher anfordern.