Geesthacht im Herzogtum Lauenburg liegt im Dreiländereck – grenzt an den Hamburger Stadtteil Altengamme und ist an Niedersachsen durch die Elbe getrennt. In einer verkehrsberuhigten Straße – Tempo 30 – wurde 1951 in klassischer Bauweise eine Doppelhaushälfte mit Satteldach in forderer Bauweise errichtet. Trotz kleinerer Wohnfläche ist hier eine guter Grundriss gegeben. Hier verteilen sich 80 Quadratmeter Wohnfläche wie folgt: Im Untergeschoss ein großzügiger Wohn- und Essbereich, eine geräumige Küche, die mit allen Einbauten komplett ausgestattet ist und man Problemlos eine großzügige Essecke einrichten kann, eine Speisekammer sowie ein Duschbad. Im Obergeschoss drei Zimmer, wovon zwei in eine ander übergehen und ein Wannenbad. Ein ehemaliger Tierstall mit ca. 25 m2 Fläche mal zu einer Einliegerwohnung umgestaltet worden ist beinhaltet einen Wohn- und Schlafbereich, eine Küche, ein separates WC und ein Wannenbad.
Über den mit hellgrauen Pflastersteinen verlegte Auffahrt erreichen Sie den Eingang, eine Diele empfängt den Gast. Von hier aus erreichen Sie den Wohnbereich und den Küchenbereich. Der Wohnbereich hat eine Größe von ca. 29,97 m2 und lässt somit eine großzügige Möblierung von Wohn- und Esszimmermöbeln zu. Durch einen vorhandenen Kaminzug an der einen Wandseite, ist der Einbau eines Kaminofens hier problemlos möglich. Die Küche ist komplett mit Ober und Unterschränken in hellgrün, einer Durchreiche, einem Kühlschrank einem Cerankochfeld mit Dunstabzugshaube und einem Backofen ausgestattet. Das einrichten einer Essecke ist hier problemlos möglich. Die Wand zwischen den Arbeitsplatten und Küchenmöbeln ist hell gefliest. Eine originale und funktionsfähige Feuerstelle befindet sich hier ebenfalls. In der angrenzenden Speisekammer haben Sie die Möglichkeit all Ihre Lebensmitteleinkäufe problemlos unterzubringen. Über die Küche haben Sie Zugang zur Terrasse in östlicher Ausrichtung, wo man auch Abends noch die Sonne genießen kann. Der Garten läßt aufgrund seiner großzügigen Fläche eine vielseitige Nutzung zu und man hat somit die Möglichkeit, sich nach Herzenslust auszutoben. Ein weiteres Gartenhaus welches sich auf dem hinteren Teil des Grundstückes befindet, dient als Partyraum. Wieder zurück im Haus, gelangen Sie vom Windfang aus ins Duschbad. Dieses ist mit einer Dusche, einem Waschbecken und einem WC ausgestattet. Die Wand ist mit kleinen Fliesen in himmelblau gefliest.
Über Treppe gelangen Sie ins Obergeschoss, hier verteilen sich ca. 40,34 m2 auf drei Zimmer zuzüglich Wannenbad. Das Kinderzimmer in östlicher Ausrichtung läßt eine gute Möblierung von Kindermöbeln zu. Eine Abseite bietet zusätzlichen Stauraum. Die beiden ineinandergreifenden Zimmer lassen eine vielseitige Nutzung zu. Im hinteren Zimmer wurde auf der Seite des Drempels ein Einbauschrank errichtet, somit ist die Seite – wo sich die Schräge befindet – sinnvoll genutzt worden. Die Ausstattung des Wannenbads beinhaltet eine Badewanne, ein WC und ein Waschbecken. Die Wände sind mit hellgrünen Fliesen ausgestattet. Zum Haus gehört ein Vollkeller, der mit drei Räume gute Nutz- und Nebenflächen bietet und einen separaten Zugang in den Garten hat. Hier befindet sich auch der Anschluss für die Waschmaschine. Auf dem Grundstück befindet sich ein ehemaliger Tierstall der zu einer Einliegerwohnung umgebaut worden ist Hier verteilen sich eine Wohn- und Schlafraum, eine Küche ein Wannenbad und ein separates WC auf ca. 25 m2. Beheizt werden beide Gebäude mit einer Gaszentralheizung der Marke Brötje aus dem Jahr 2008, mit der auch die Aufbereitung des Warmwassers stattfindet. Der Wohnbereich, die Schlafzimmer, der Flur im Obergeschoss, das Wohnzimmer in der Einliegerwohnung und die Kellerräume sind mit Teppichboden ausgelegt. Die Fußböden in den Küchen und Speisekammer, in den Bädern und im Heizungskeller sind mit Linoleum verlegt. Die Wände sind tapeziert und gestrichen. Die Holzinnentüren und die sanitären Anlagen im Duschbad sind in weiß und die anderen sanitären Anlagen sind in dunklem Grün gehalten. Das Dach ist um 1986 mit schwarzen Dachpfannen neu eingedeckt worden. Umrahmt wird dieses Ganze mit einem ca. 564 m2 großem Grundstück. Ein Stellplatz in der Einzelgarage rundet dieses Kaufangebot ab. Doch bevor Sie einziehen, müssen Sie die Doppelhaushälfte zuzüglich der Einliegerwohnung einmal komplett sanieren, da sich die Immobilie in einem sanierungsbedürftigen Zustand befindet.
Fazit: Eine zwar in die Jahre gekommene Doppelhaushälfte, aus der man aber mit handwerklichem Geschick eine kleine feine Perle machen kann.
Die von zum Herzogtum Lauenburg gehörende Stadt Geesthacht liegt südöstlich vom Elbufer entfernt und hat ca. 30.453 Einwohner. In nur sechs minütiger Fahrzeit erreichen Sie mit dem Auto den Stadtkern der eine gute Infrastruktur vorweisen kann. Im Ortskern finden Sie für Ihren Einkauf sämtliche Geschäfte, etliche Restaurants und viele andere Dienstleistungen aller Art. Weiterhin gibt es verschiedenste Schulen sowie zahlreiche Kitas. Somit können Sie sicher sein, dass Ihre Jüngsten immer gut betreut werden.Auch kulturell hat Geesthacht etwas zu bieten – es gibt ein Theater und ein Kino. Und auch für Sportfans, hat Geesthacht einiges zu bieten, da hier eine große Anzahl von Sportvereinen ansässig sind. Auch kommen Golfer durch den benachbarten Golfclub Sachsenwald hier ganz auf ihre Kosten. Und der Sachsenwald selbst, lädt zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Auch ist Geesthacht verkehrstechnisch gut angebunden. Mit dem Auto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln benötigen Sie ca. eine halbe Stunde in die Hamburger Innenstadt. Den Flughafen in Hamburg-Fuhlsbüttel erreichen Sie in einer guten Stunde. Lüneburg- ist mit dem PKW in gut 40 Minuten erreichbar.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Über das Kontaktformular oder E-Mail können Sie das vollständige Exposé bequem und sicher anfordern.