Das im Jahre 1994 erbaute Haus zeichnet sich im Wesentlichen durch eine massive Bauweise aus. Die exklusive Architektur des Daches mit seinen glasierten Dachpfannen und den aus Kupfer bestehenden Dachrinnen, bringen den Charme des Bauwerks besonders zur Geltung.
Eine Grundstücksfläche von 1.241 m² präsentiert den einladend großen und pflegeleicht angelegten Garten mit Bewässerungsanlage, der aufgrund der fortgeschrittenen Einfriedung von außen nahezu uneinsehbar ist. Die südwestliche Lage verspricht den Genuss von Sonne
an wolkenfreien Tagen von früh bis spät und kann u. a. auf der Terrasse mit gesamtumfassender Außenmarkise genossen werden. Die Hofeinfahrt verfügt über ein elektrisches Tor und eine Pforte inkl. einer Gegensprechanlage. In dem Haus vereinen sich 160 m² Wohnfläche auf zwei Etagen. Der ästhetisch geflieste Flur bildet den aparten Eingangsbereich, von dem aus die obere Etage zur Rechten und das geräumige Wohn- und Esszimmer zur Geraden abgehen. Dort ist hochwertiges Eichendielenparkett verlegt. Der Kamin sorgt an dunkleren Tagen für eine wohlige Atmosphäre. In der Küche finden sich die gleichen Bodenelemente, welche das klassische Interieur zusätzlich betonen. Die in der
Küche verbauten bodentiefen Fenster ermöglichen einen direkten Zugang auf die Terrasse. Ein geräumiges Gäste-WC sowie eine Fußbodenheizung im gesamten Erdgeschoss runden die Ausstattung ab. In der oberen Etage befinden sich das Schlafzimmer sowie ein Gästezimmer mit bodentiefen Fenstern. Die großen Sprossenfenster sorgen auf beiden Etagen für lichtdurchflutete Wohnräume. Ein gefliestes Vollbad mit Fußbodenheizung, Dusche und Wanne befindet sich ebenfalls auf der Etage. Dort sind Deckenspots vorhanden, welche für eine umfassende Ausleuchtung des Raumes sorgen. Der vorhandene Keller ist überwiegend wohnlich ausgebaut und beheizt. Der wesentliche Energieträger ist Gas.
– Bewässerungsanlage
– Alarmanlage
– Elektrisches Einfahrtstor mit Gegensprechanlage und Pforte
– Massiv errichtete Doppelgarage mit elektrischen Torantrieben und Gartentür
– 3 Markisen
– SieMatic Einbauküche
– Kamin
– Fußbodenheizung im Erdgeschoss und im Badezimmer
– Eichendielen-Hell
– Innenliegende Sprossenfenster
Das sogenannte Märchenviertel liegt in dem infrastrukturstarken Stadtteil Schnelsen im Nord-Westen von Hamburg, wo auch in der Nähe das schwedische IKEA Möbelhaus beheimatet ist. In der direkten Nachbarschaft dieses schönen Grundstücks befinden sich allerdings nur gepflegte Ein- und Zweifamilienhauser.
GUT ZU WISSEN:
Zur nächsten Bushaltestelle der Line 191 und 603 laufen Sie nur rund 1 Minute.
Schnelsen hat eine sehr gute Anbindung an Hamburgs Innenstadt (ca. 30 Minuten mit dem Auto), den Flughafen Helmut Schmidt, und die BAB A7 mit den Anschlussstellen Schnelsen und Schnelsen-Nord.
Einkaufsmöglichkeiten bietet die Frohmestrasse. Einzelhandel, Ärzte, Banken und Gastronomie, Kindergärten, Grund- und weiterführende Schulen sind zur Auswahl vorhanden. Es besteht gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr mit Bussen und AKN.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Über das Kontaktformular oder E-Mail können Sie das vollständige Exposé bequem und sicher anfordern.