Das angebotene Zinshaus ist Teil einer Eigentümergemeinschaft mit insgesamt 107 Wohn- und Gewerbeeinheiten und besteht selber aus insgesamt 9 Wohneinheiten und einer Gewerbeeinheit. Alle 10 Einheiten haben ein eigenes Grundbuch.
Errichtet wurde das in massiver Bauweise gebaute Gebäude im Jahr 1955 und erstreckt sich über eine vermietbare Fläche von ca. 618,24 m². Hiervon sind ca. 64 m² Gewerbefläche und insgesamt ca. 554,24 m². 1999 wurden nachträglich alle Dachgeschossflächen von dem gesamten Gebäudekomplex umgebaut. Im Jahre 2016/17 wurde die Heizungsanlage komplett erneuert und läuft seitdem über Fernwärme mit zentraler Warmwasseraufbereitung. Alle Sicherungskästen haben eine vorgeschaltete FI-Sicherung, darüber hinaus Wurden alle Zu- und Abwasserleitungen erneuert.
Gut zu wissen:
1. Die Verkäuferin hat einen Bauantrag für einen Neubau an das Haus 26 eingereicht. Das Bauantragsverfahren läuft. Der Bauantrag sieht u.a. den Abriss des Flachbaus in Haus 28 und die Schließung der Baulücke bis zum Haus 30a vor. Im Zuge des Neubaus sind an Haus 26 und Haus 30a u.a. Veränderungen an der Gestaltung der angrenzenden Hausfassaden, z.B. durch das Verschließen/Versetzen von Fenstern etc. vorgesehen. Entsprechende Ergänzungen/Änderungen der Teilungserklärung etc. werden nach Vorlage der Baugenehmigung vorgenommen.
2. Sollte es im Rahmen der Erteilung einer Baugenehmigung für den Abriss des eingangs 28 in der Washingtonallee zu einer Lückenschließung zum Haus 30a kommen, wird die ausführende Eigentümerin die erforderlichen Kosten für den notwendigen Umbau der Bestandswohnungen im Haus 30a aufwenden und diese Arbeiten ausführen. Eventuelle Mietminderungen der Bewohner während der Bauphase werden vom Bauträger übernommen.
3. Des Weiteren plant die Verkäuferin einen weiteren Neubau auf der Frei_äche, angrenzend an Haus 30d. Das Bauantragsverfahren läuft. Im Zuge des Neubaus sind an Haus 30d u.a. Veränderungen an der Gestaltung der angrenzenden Hausfassade, z.B. durch das Verschließen/Versetzen von Fenstern etc. vorgesehen.
Perfekte Lage zur Innenstadt Hamburgs
Die Lage ist praktisch und mit hohem Freizeitwert. Nur 400 m von der Haustür entfernt liegt der sehr beliebte Tür wartet der „Freizeitpark Horner Rennbahn“ zum Joggen, Fahrradfahren oder einfach nur Spazierengehen.
Die Lage zeichnet sich durch eine ausgesprochen gute Infrastruktur sowie eine hervorragende Verkehrsanbindung aus.
Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs sowie die Shopping Center „Wandsbek Quaree“ und „Billstedt Center“ sind gut zu Fuß oder mit dem Bus (Fahrzeit ca. 5 Minuten) zu erreichen.
In der unmittelbaren Umgebung befinden sich in zwei Ganztagsschulen und zahlreiche Kindergärten
Das Stadtzentrum erreichen sie von hier aus in gerade mal 10 Minuten mit den öffentlichen und in ca. 15 Minuten mit dem Auto. Mit dem Fahrrad sind Sie bereits in 20 Minuten in der Hamburger City.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Über das Kontaktformular oder E-Mail können Sie das vollständige Exposé bequem und sicher anfordern.