Schon beim ersten Betreten werden Sie sich in dieser gepflegten Wohnung bereits sicher wohl fühlen. Die Wohnfläche dieser zentral gelegenen und im ersten Stock liegenden Wohnung, verteilt sich über zweieinhalb gut aufgeteilte helle Zimmer.
Die mit der Marke BOSCH ausgestattete Küche bietet einen großen Kühlschrank, ein Ceranfeld mit Backofen sowie auch eine Spülmaschine. Durch einen klappbaren Tisch können Sie auch bequem gemeinsam in der Küche essen.
Das große Wohnzimmer bietet genügend Platz für eine gemütliche Sofaecke und einen zusätzlichen Essbereich. Besonders toll ist der große Balkon, von dem Sie auch bestens die abendliche Sonne genießen können.
Das mit Rotklinkern massiv gebaute Mehrfamilienhaus umfaßt insgesamt 27 Wohnungen und bietet – wie der Garten auch- ein sehr gepflegtes Erscheinungsbild. Zusätzlich gibt es für Familien mit jungen Kindern auch noch einen kleinen, gepflegten sowie gesicherten Spielplatz.
– Heizungsbrenner vor ca. 4 Jahren erneuert
– neuwertige Fenster
– Nutzungsrecht für PKW Stellplatz
– Sehr gepflegt und teilweise neu gefliest.
– Die Heizkosten sind in den € 260 Hausgeld bereits inkludiert
– Parkettboden im Wohnzimmer
– großer und schöner Balkon
– Keller
– EUR 190.000,- Rücklagen!
ENERGIEAUSWEIS:
Art: Verbrauchsausweis
Endenergiebedarf: 124,5 kWh/(m²*a)
Wesentlicher Energieträger: Öl
Fernwärme
Klasse: D
Nordöstlich des Hamburger Stadtkerns liegt der grüne Wandsbeker Stadtteil „Rahlstedt“. Dieser Stadtteil bietet nicht nur eine überaus gute Verkehrsanbindung, sondern zeichnet sich auch durch seinen historischen Kern und der direkten Nähe zum Naturschutzgebiet „Höltigbaum“ aus. Hier gibt es beste Möglichkeiten sich zu erholen. Aber auch alle Wander- Sport- und Naturbegeisterte werden in dieser Naturschutzzone voll auf ihre Kosten kommen.
Die zentral gelegene Wohnung befindet sich im Herzen Rahlstedt`s. Von hier aus haben Sie alle für den täglichen Bedarf nötigen Geschäfte in der direkten Nähe. Zwei mal wöchentlich -Mittwochs wie Samstags- findet hier auch der Rahlstedter Wochenmarkt statt. Nur wenige Meter entfernt befindet sich ein Netto-Supermarkt sowie auch noch eine Bäckerei.
Für Familien mit Kindern gibt es in kürzester Entfernung die Stadtteilschule, sowie das Gymnasium „Oldenfelde“.
Angebunden an die Hamburger Innenstadt gibt es in der direkten Nähe die Buslinie 275 aber auch mit dem Auto erreichen Sie bereits nach nur ca. 20 bis 25 Fahrminuten die Hamburger City.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Über das Kontaktformular oder E-Mail können Sie das vollständige Exposé bequem und sicher anfordern.